Skip to main content

Das neue Digital-Gesetz (DigiG) fordert von Cloud-Dienstleistern im Gesundheitswesen eine regelmäßige BSI C5-Zertifizierung, um höchste IT-Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Mit dem kürzlich verabschiedeten Digital-Gesetz (DigiG) setzt die Bundesregierung einen entscheidenden Schritt zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Ziel ist es, den Austausch zwischen Patient:innen und Ärzt:innen durch digitale Lösungen wie die elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept zu erleichtern. Ein zentrales Element des DigiG ist die Verpflichtung für Cloud-Dienstleister, die im Gesundheitssektor tätig sind, eine regelmäßige Prüfung gemäß dem Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue (C5) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) durchzuführen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass Cloud-Services den hohen Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit gerecht werden. Unsere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft unterstützt Sie dabei, die notwendigen Prüfungen nach BSI C5 erfolgreich zu absolvieren und somit die Konformität mit den neuen gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen. Profitieren Sie von unserer Expertise, um Ihre Cloud-Dienstleistungen zukunftssicher und vertrauenswürdig zu gestalten.