Skip to main content

Erbschaftssteuererklärung

Die Erbschaftsteuererklärung muss nach dem Erbfall abgegeben werden. Wir unterstützen Sie dabei, den Nachlass korrekt zu bewerten, alle relevanten Freibeträge zu nutzen und die Erklärung rechtzeitig und fehlerfrei einzureichen.

Erbschaftsteuererklärung – Ihre kompetente Unterstützung

Nach dem Erbfall ist die Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung erforderlich, um die Steuerlast korrekt zu ermitteln und rechtzeitig an das Finanzamt zu übermitteln. Dies kann je nach Umfang des Erbes und den bestehenden Freibeträgen komplex werden.

Wir helfen Ihnen, den gesamten Nachlass präzise zu bewerten, um die Steuerlast zu minimieren. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren, wie beispielsweise die Steuerklassen, Freibeträge und die genaue Ermittlung von Immobilienwerten oder Betriebsvermögen. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Erbschaftsteuererklärung vollständig und fristgerecht eingereicht wird.

Verlassen Sie sich auf unsere langjährige Erfahrung, um steuerliche Fallstricke zu vermeiden und Ihre Erbschaft steuerlich optimal zu gestalten.

Erbschaftssteuererklärung
Schenkungsteuererklärung
Vermögensübertragungen zu Lebzeiten
Freibeträge und Steuerklassen

Schenkungssteuererklärung

Die Schenkungssteuererklärung ist erforderlich, wenn Sie eine Schenkung erhalten oder selbst eine tätigen. Wir helfen Ihnen, den Wert der Schenkung korrekt zu ermitteln und die Erklärung fristgerecht und steuerlich optimiert einzureichen.

Schenkungssteuererklärung – Ihre professionelle Beratung

Eine Schenkungssteuererklärung ist erforderlich, wenn Sie eine Schenkung erhalten oder selbst eine Schenkung tätigen. Der richtige Umgang mit Freibeträgen und die korrekte Bewertung des übertragenen Vermögens sind entscheidend, um steuerliche Belastungen zu minimieren.

Wir unterstützen Sie dabei, die Schenkung steuerlich optimal zu gestalten, indem wir den Wert des übertragenen Vermögens genau ermitteln und alle relevanten Freibeträge ausschöpfen. Unsere Experten sorgen dafür, dass Ihre Schenkungssteuererklärung vollständig, korrekt und fristgerecht abgegeben wird.

Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung und vermeiden Sie unnötige steuerliche Nachteile bei der Vermögensübertragung.

 

Vermögensübertragung zu Lebzeiten

Die Übertragung von Vermögen zu Lebzeiten ermöglicht es, Erbschaftssteuern zu minimieren und von Schenkungsfreibeträgen zu profitieren. Wir beraten Sie, wie Sie Vermögenswerte steuerlich optimal an die nächste Generation weitergeben und Freibeträge effizient nutzen können.

Vermögensübertragung zu Lebzeiten – Steuerlich optimal gestalten

Die Übertragung von Vermögen zu Lebzeiten ist eine effektive Möglichkeit, um die Erbschaftssteuer zu minimieren und Vermögenswerte rechtzeitig an die nächste Generation weiterzugeben. Durch gezielte Schenkungen können Sie von den hohen Freibeträgen profitieren, die alle zehn Jahre erneut genutzt werden können. Dies ermöglicht eine steuerlich vorteilhafte Vermögensübergabe, ohne die Erben mit einer hohen Steuerlast zu belasten.

Wir beraten Sie umfassend, wie Sie Ihr Vermögen zu Lebzeiten effektiv übertragen können – sei es durch direkte Schenkungen, die Übertragung von Immobilien oder durch die Nutzung von speziellen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Unsere Experten helfen Ihnen, die Werte korrekt zu ermitteln und die Freibeträge optimal auszuschöpfen, um Ihre steuerliche Belastung zu minimieren.

Darüber hinaus prüfen wir, wie sich die Übertragung auf Ihre persönliche Steuer- und Finanzsituation auswirkt und welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind. Mit einer frühzeitigen und gezielten Vermögensübertragung können Sie Ihre Nachfolgeplanung sicherstellen und gleichzeitig steuerliche Vorteile langfristig sichern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Vermögensübertragung zu optimieren.

Erbschaften & Schenkungen: So nutzen Sie Freibeträge optimal

Bei Erbschaften und Schenkungen spielen Freibeträge und Steuerklassen eine entscheidende Rolle. Je nach Verwandtschaftsgrad variieren die Freibeträge, die steuerfrei übertragen werden können. Wir helfen Ihnen, diese optimal zu nutzen, um die Steuerlast zu minimieren und Ihre Vermögensübertragung effizient zu gestalten.

Freibeträge und Steuerklassen bei Erbschaft und Schenkung

Freibeträge und Steuerklassen sind zentrale Elemente bei der Berechnung der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Je nach Verwandtschaftsgrad des Erben oder Beschenkten zum Erblasser oder Schenker wird eine bestimmte Steuerklasse zugeordnet, die die Höhe der Freibeträge und die Steuerbelastung bestimmt.

In Steuerklasse I, die für enge Verwandte wie Kinder, Ehepartner oder Eltern gilt, sind die Freibeträge am höchsten. So können Kinder beispielsweise bis zu 400.000 Euro steuerfrei erben oder geschenkt bekommen, während Ehepartner sogar bis zu 500.000 Euro steuerfrei erhalten können. In den höheren Steuerklassen, die für weiter entfernte Verwandte oder Dritte gelten, fallen die Freibeträge deutlich geringer aus, und die Steuerlast ist entsprechend höher.

Darüber hinaus können Freibeträge alle zehn Jahre erneut genutzt werden, was eine langfristige steuerliche Planung ermöglicht, um die Steuerlast über mehrere Jahre hinweg zu verteilen und zu optimieren.

Wir beraten Sie, wie Sie diese Freibeträge und Steuerklassen optimal nutzen, um Ihre Erbschafts- oder Schenkungsteuer zu minimieren und die steuerliche Belastung für Sie und Ihre Erben zu verringern. Unsere Experten helfen Ihnen, Ihre individuelle Situation zu analysieren und eine maßgeschneiderte Lösung zu finden.

Vermögens- und Nachlassplanung

Mit einer frühzeitigen Vermögens- und Nachlassplanung stellen Sie sicher, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen übertragen wird. Wir helfen Ihnen, steuerliche Vorteile zu nutzen, Erbschaftssteuern zu minimieren und Ihre Nachfolge langfristig zu sichern.

Vermögens- und Nachlassplanung – Ihre Zukunft optimal gestalten

Eine sorgfältige Vermögens- und Nachlassplanung ist entscheidend, um Ihr Vermögen gezielt zu übertragen und die steuerliche Belastung zu minimieren. Sie ermöglicht es, Ihre Wünsche für die Zukunft klar zu definieren und rechtzeitig umzusetzen. Dabei spielen sowohl steuerliche als auch rechtliche Aspekte eine zentrale Rolle.

Wir unterstützen Sie dabei, eine individuelle Strategie für die Vermögensübertragung zu entwickeln, sei es durch Schenkungen, die Erstellung von Testamenten oder die Übergabe von Unternehmensanteilen. Unsere Experten helfen Ihnen, Ihre Vermögenswerte optimal zu strukturieren, um Freibeträge auszuschöpfen und Erbschaft- sowie Schenkungsteuern zu minimieren.

Zudem bieten wir Beratung zu Themen wie der Unternehmensnachfolge und der Regelung von Pflichtteilsansprüchen, damit Ihre Erben nicht nur steuerlich gut gestellt sind, sondern auch rechtlich abgesichert werden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihren Nachlass so zu gestalten, dass Ihre Wünsche in jeder Hinsicht erfüllt werden.

Lernen Sie uns kennen

Steuerberatung

Wir bieten Ihnen Steuerberatung, die die Bezeichnung „Beratung“ auch wirklich verdient.

Wirtschaftsprüfung

Unser umfassendes Angebot an Standardprüfungsleistungen reichern wir stets mit den bei uns üblichen „HKKG-Mehrwert +“ an.

Rechtsberatung

Wir sind Ihre „externe Rechtsabteilung“.

Digitalisierung

Standard in unserer Kanzlei ist es, mit unseren Mandanten und den Finanzbehörden digital zu kommunizieren. 100% digitale Steuerberatung.

News im Fokus

HKKG

Aktualisierung des Mindeststandards zur Nutzung und Mitnutzung externer Cloud-Dienste

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 07.07.2021 einen aktualisierten Mindeststandard für…
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeits- & ESG-Beratung

Nachhaltigkeit ist zu einem entscheidenden Faktor für Unternehmen geworden, um langfristigen Erfolg zu sichern und…
HKKG
Get digital – mit HKKG
HKKG
Daten sind das neue Gold – geprüfte Datenschutzsysteme sind die neuen Tresore
HKKG
Datenschutz – erste Geldstrafen verhängt
HKKG
Digitalisierung Ihres Rechnungswesens